Porträt Illya Arnet-Clark

Zurück

Illya Arnet-Clark

Fachkernleiterin Fremdsprachen

T +41 41 859 05 47

M +41 76 454 44 28

illya.arnet@phsz.ch

Funktionen

  • Dozentin für Sprachdidaktik Englisch und Mehrsprachigkeit
  • Mentorat: Berufspraktische Studien
  • Fachkernleitung Fremdsprachen
  • Betreuung Bachelorarbeit
  • Prüfungsexpertin Fach Englisch
  • Schwerpunkte

    • Berufspezifische Sprachkompetenzen
    • Lehrmittelentwicklung: A spasso con noi, Kt. Uri; Young World, Klett und Balmer Verlag
    • Lehrmittel Einführung für Primarstufe in diversen Kantone
    • Lernen und lehren mit digitalen Medien
    • Entwicklung und Durchführung der Interne C1 Prüfung für Englisch der Hochschulen PHSZ, PHZG und PHLU
    • Hochschulentwicklung in Bereich Digital Skills und Selbst-Reguliertes Lernen (SRL)
  • Aus- und Weiterbildung

    • 2014: CAS Hochschuldidaktik der PHZH
    • 2012: Blended und Online Learning
    • 2006: Certificate in Online Education and Training
    • 2002: M.Ed. ELT an der University of Manchester
    • 1991: Lehrdiplom Deutsch als Fremdsprache, Kt. Luzern
  • Berufsbiografie

    • 2021-2025: Projekt zur Entwicklung italienischsprachigen Lieder für den Italienischunterricht - MusA in Kooperation mit PHGR & SUPSI-DFA
    • Seit 2021: Beratung für das Lernprogramm: Soda Serving
    • 2021-2024: Projekt Digital Skills – PgB8: Gestaltung digitaler Lernumgebungen zur Stärkung der Kooperation und Selbstorganisation im Studium Kollaboration mit HSLU – Schule für Sozialarbeit
    • 2020-2021: Beratung für das Lehrmittel: Kinder erkunden die lokale Baukultur
    • 2018-2021: Lehrmittel Entwicklung: A Spasso Con Noi
    • 2017: Entwicklung der Neuauflage Young World
    • Seit 2012: Dozentin Fremdsprache PHSZ
    • 2010-2017: Dozentin für Weiterbildung PHSG
    • 2009-2011: Primarlehrerin für Englisch in Gersag, Emmenbrücke
    • 2007-2011: Teacher Trainer/ Steuergruppe: Project English für Primarstufe Kt. LU
    • 2000-2012: Englischdozentin an der PHZ Luzern
    • 1998-2009: Schule für Englisch für Primarschülerinnen - und -schüler in Emmenbrücke (Privat)
    • Autorin für Englisch Lehrmittel 'Young World' und 'New World' für Primarstufe, Klett und Balmer Verlag
    • Forschung zu der Vergleich von Lehrmittel im Englisch und deren Lerneffekt.
  • Mitgliedschaften

    • Verband Fremdsprachendidaktik Schweiz (ADLES): http://www.fremdsprachendidaktik.org/
    • English Teachers Association Switzerland (ETAS)
    • International Association of Teachers as a Foreign Language (IATEFL)
    • Arbeitsgruppe Fremdsprachen (AGFS) der Swiss Universities (ehem. COHEP)
  • Auszeichnungen

    • 2016: New World von Klett und Balmer Verlag. Worlddidac Award 2016
    • 2008: Young World von Klett und Balmer Verlag. Worlddidac Award 2008
    • 2020: Young World von Klett und Balmer Verlag. Worlddidac Award 2020
  • Publikationen

    • Arnet-Clark, I., Frank Schmid, S. (2018a). Young World 1, Pupil’s Book, English Class 3. Baar: Klett und Balmer Verlag
    • Arnet-Clark, I., Frank Schmid, S. (2018b). Young World 1, Activity Book, English Class 3. Baar: Klett und Balmer Verlag
    • Arnet-Clark, I., Frank Schmid, S. (2018c). Young World 1, Teacher’s Book, English Class 3. Baar: Klett und Balmer Verlag
    • Arnet-Clark, I., Ritter, G., Frank Schmid, S. (2019b). Young World 2, Activity Book, English Class 4. Baar: Klett und Balmer Verlag
    • Arnet-Clark, I., Ritter, G., Frank Schmid, S. (2019a). Young World 2, Pupil’s Book, English Class 4. Baar: Klett und Balmer Verlag
    • Arnet-Clark, I., Ritter, G., Frank Schmid, S. (2019c). Young World 2, Teacher’s Book, English Class 4. Baar: Klett und Balmer Verlag
    • Arnet-Clark, I., Ritter, G., Frank Schmid, S. (2020c). Young World 3, Teacher’s Book, English Class 5. Baar: Klett und Balmer Verlag
    • Arnet-Clark, I., Ritter, G., Frank Schmid, S. (2020b). Young World 3, Activity Book, English Class 5. Baar: Klett und Balmer Verlag
    • Arnet-Clark, I., Ritter, G., Frank Schmid, S. (2020a). Young World 2, Pupil's Book, English Class 5. Baar: Klett und Balmer Verlag
    • Arnet-Clark, I. (2020). Young World 3, Language Trainer, English Class 5. Baar: Klett und Balmer Verlag
    • Arnet-Clark, I., Ritter, G., Frank Schmid, S., Wirrer, M. (2021c). Young World 4, Teacher’s Book, English Class 6. Baar: Klett und Balmer Verlag
    • Arnet-Clark, I., Ritter, G., Frank Schmid, S., Wirrer, M. (2021b). Young World 4, Activity Book, English Class 6. Baar: Klett und Balmer Verlag
    • Arnet-Clark, I., Ritter, G., Frank Schmid, S., Wirrer, M. (2021a). Young World 4, Pupil's Book, English Class 6. Baar: Klett und Balmer Verlag
    • Arnet-Clark, I. (2021). Young World 4, Language Trainer, English Class 6. Baar: Klett und Balmer Verlag
    • Arnet, I. & Kappler, D., Autorenteam (2020). A Spasso Con Noi.Primo Volume. Kt. Uri
    • Arnet, I. & Kappler, D., Autorenteam (2021). A Spasso Con Noi. Secondo Volume. Kt. Uri
    • Arnet-Clark, I., Frank Schmid, S., Ritter, G. (2025). New World 1 (Coursebook, Language Trainer, Lernkontrollen). Baar: Klett und Balmer Verlag
  • Beiträge in Fachzeitschriften

    • Arnet-Clark, I (2015). Cultural skills and their role in primary education in Switzerland. ETAS Journal 33/1, pp.32-44
    • Arnet-Clark, I. (2015). Promoting 21st Century Skills. ETAS Journal, 32/2, p.44
    • Arnet-Clark, I., Smeets-Cowan, R. & Kühnis, J. (2015). Competences in Teacher Education at Schwyz University of Teacher Education (PHSZ),and the Swiss Education Policy. E-Pedagogium, ll/2015, 88-99 (On-line verfügbar: http://www.pdf.upol.cz/fileadmin/user_upload/PdF/e-pedagogium/2015/Pedagogium_2-2015.pdf)
    • Arnet-Clark, I. (2014). Using what’s at hand. ETAS Journal, 31/2, p. 54. Republished in: Arnet-Clark, I. (2014). Using what's at hand. Etai Forum (Special Joint ETAI-ETAS Issue), 26(2), 28-29.
    • Arnet-Clark, I. (2013). From Digital to Social Media. ETAS Journal, 31/1, p. 56
    • Arnet-Clark, I. (2022). How do young learners learn English? ETAS Journal , 39/1, S. 17-19
  • Andere Publikationen

  • Vorträge

    • Präsentation von MusA Projekt an der Tagung für Mehrsprachigkeit in Chur
    • 17.10.2019 Podiumsgespräch: Lehrmittelentwicklung ja - aber wie bitte? PHSZ, Goldau
    • Arnet, I.,Lebic, I. (2018). Italienisch als Fremdsprache. Referat zur Entwicklung eines neuen Lehrmittels für Italienisch auf der Primarstufe am Convegno "Interkulturalität, Mehrsprachigkeit und CLIL in der Lehrmittelentwicklung" 8. September 2018, Convegno Plurilinguismo SUPSI-DFA Locarno Convegno Plurilinguismo.
    • Arnet, I., Kappler, D. (2018). Interkulturalität und Mehrsprachigkeit als integrierende Elemente in der Lehrmittelentwicklung – Italienisch als Fremdsprache. 6. September 2018, ADLES Konferenz, HEP Lausanne.
    • Arnet, I. (2018). Neuerungen im Young World. 29. August 2018. Netzwerk Englisch Primarstufe, Frauenfeld