Zurück

Rachel Christine Holenweg Guldener
Dozentin für Textiles- & Technisches Gestalten , Bildnerisches Gestalten
T +41 41 859 05 20
M +41 79 426 74 44
rachel.holenweg@phsz.chFunktionen
- Projekte an Klassen Zyklus 1 & 2
- Starterkitt der PHSZ in TTG & BG
- Einführung der Praxislehrpersonen in den LP21 TTG
- Mitarbeit am Projekt Commonimg ländliche Baukultur
- Vorkurs der PHSZ in BG
- Dozentin für Technisches, Textiles & Bildnerisches Gestalten, Mentorin
- Mentorin Berufspraxis
-
Schwerpunkte
- Kunsthandwerk Keramik
- Partizipative Kunstprojekte
- Lösungsorientierter Unterricht
- Erfahrungen im Unterricht mit Kinder und Jugendlichen mit Verhaltensauffälligkeiten
-
Aus- und Weiterbildung
- 2024-2024: Herstellen von Gipsformen für den Keramikguss
- 2024-2024: 3D Druck mit keramischen Massen
- 2023-2023: Transferdruck mit verschiedenen Verfahren auf Keramik
- 2022-2022: Lackieren: Kintsugi - Urushi
- 2021: Einführung in das Lehrmittel Technik und Design mit Thomas Stuber.
- 2021: Weiterbildung an der Schule für Gestaltung & PH Bern.
- 2017: Master of Arts in Art Teaching an der HSLU
- 2011: EFZ Keramikerin an der SfGBB
- 2003-2004: Anerkennungsdiplom für Werken/ Textiles Werken und Bildnerisches Gestalten PHZH Zyklus 1-3
- 1989-1993: Hochschule für Gestaltung Zürich Fachklasse für Werklehrer & Werklehrerinnen
- 1986-1987: Kunsthochschule in Dänemark, Arbeit als Keramikerin
- 1984: Kindergärtnerinnen Diplom
-
Berufsbiografie
- Seit 2019: Dozentin an der PHSZ für TTG PS & KU
- 2006-2021: Primarlehrerin für TTG und für BG an der Primarschule Knonau, im Zyklus 2
- 1997-2001: Lehrperson TTG und Sport, HPS Affoltern a. A.
- 1996-2006: Lehrperson für TTG und BG an der Tagesschule Birke, Zürich
- 1996: Gründung der Tagesschule Birke (Schule für Kinder und Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten) in Rossau, Zürich
- 1993-1994: Lehrperson TTG an der Sekundarschule Muri, Aargau
- 1992-1996: Lehrperson TTG an der STW, Zwillikon, Zürich
- 1984-1989: Tätigkeit als Kindergärtnerin mit Auslandsaufenthalt
-
Mitgliedschaften
- Schweizerischer Werklehrerinnen- und Werklehrerverein
- SLG Technik & Design
-
- Kurzreferat über Partizipation in der Kunst an der HSLU am Beispiel des treffpunkt26 in Altdorf
-
Künstlerische Leistungen
- Künstlerische Interventionen im Park
- Keramik und Bild
- Ausstellung Design Schenken 2023
- Ausstellung Keramik & Bild 2022
- Lyrikbox: Das Wort zum Monat in verschiedenen Boxen im Dorf. Verkürzung der Wartezeit im "Bushüsli" mit spontanen Wortkreationen. Aktive Beteiligung der Bevölkerung - partizipatives Kunstprojekt
- Rahmenblick: Neue Blickwinkel an einem vertrauten Ort. Partizipatives Kunstprojekt
- Treffpunkt 26 - partizipatives Kunstprojekt mit Asylsuchenden und Urner/innen in Altdorf
- Verschiedene Keramikausstellungen
- Partizipative Kunstprojekte in der Gemeinde Rifferswil