Theater: Kurse

Sie wollten schon immer Theater spielen? Stöbern Sie in den Katalogkursen und finden Sie das passende Angebot. Mit unseren Holkursen holen Sie bewährte theaterpädagogische Weiterbildungen direkt an Ihre Schule. Mit Initiativkursen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen massgeschneiderte Angebote für Ihre Klasse, Ihr Schulteam oder Ihre Schulgemeinde.

Theater- und Musikprojekte stärken fachliche und überfachliche Kompetenzen und sind für alle Beteiligten nachhaltig wirkende Erlebnisse! Ein solchen Projekt zu organisieren, ist lustvoll und zugleich anspruchsvoll. Wir begleiten Sie dabei mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung.

Kurse

Die Verbindung von Theater und Pädagogik in den praxisorientierten Kursen eröffnet neue Zugänge zum Lernen, zur Zusammenarbeit und Persönlichkeitsentwicklung. 

Suchen & buchen online

Initiativkurse

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Weiterbildungen, die auf die Bedürfnisse Ihres Schulhausteams und Ihr geplantes Theater- oder Musikprojekt abgestimmt sind. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Holkurse

  • Holkurs: Theater- oder Musikprojekt in der Schule

    Sie planen mit Ihrem Team oder dem ganzen Schulhaus ein Theater- oder Musikprojekt? In diesem Holkurs erhalten Sie gezielte Unterstützung bei Themen wie Stück- oder Themenwahl, Planung, szenischer Umsetzung, Raumgestaltung, Requisiten, Kostümen und Musikarrangements. Unsere Fachstelle begleitet Sie mit praxisnahen Impulsen – individuell abgestimmt auf Ihr Projekt.

    Zum Holkurs

  • Holkurs: Theaterpädagogik zur Stärkung überfachlicher Kompetenzen

    Erleben Sie, wie Theaterspiel personale und soziale Kompetenzen stärkt. In diesem Holkurs erwerben Sie praxisnahe theaterpädagogische Basiskompetenzen und lernen konkrete Spielformen kennen. Im Fokus stehen Wahrnehmung, Ausdruck, Zusammenarbeit und der gezielte Aufbau von Auftretenskompetenz, Kooperationsfähigkeit und Selbstsicherheit – angepasst an Ihre Zielstufe.

    Zum Holkurs

  • Holkurs: Schulhausprojekt LipDub

    Ein LipDub ist mehr als nur ein Film – es ist ein gemeinschaftliches Erlebnis! 

    Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Mitarbeitende gestalten gemeinsam eine kreative Kamerafahrt durch das Schulhaus: Jede Gruppe inszeniert einen Abschnitt eines Songs, alles wird in einem einzigen Take gefilmt – von Klassenzimmer zu Klassenzimmer, durch Flure und Treppenhäuser. Am Ende steht eine feierliche Filmpremiere, die für Begeisterung sorgt und den Zusammenhalt stärkt. 

    Lehrpersonen werden im Kickoff auf ihre Rolle vorbereitet und begleiten ihre Gruppen im kreativen Prozess. Dabei erwerben sie praxisnah theaterpädagogische Kompetenzen und sammeln wertvolle Erfahrungen im Coaching und in der Teamarbeit. Gleichzeitig werden zahlreiche überfachliche Kompetenzen bei allen Beteiligten gefördert.

    Zum Holkurs

    LipDub ansehen

LipDub der Schule Küssnacht

Annette Windlin

Annette Windlin

Bereichsleiterin Theater, Schauspielerin, Regisseurin, Theaterpädagogin, Dozentin,

M +41 79 299 66 80

annette.windlin@phsz.ch