News

37 neue Schulleiterinnen und Schulleiter

Am 12. April 2024 schloss erfolgreich der siebte CAS Schulleitung der Pädagogischen Hochschule Schwyz (PHSZ) mit der Diplomübergabe ab. Die 37 Absolventinnen und Absolventen kommen aus 13 Kantonen der Deutschschweiz. Mit der erstmaligen Durchführung von zwei parallel laufenden Lehrgängen konnte die PHSZ der wachsenden Nachfrage über den Kanton Schwyz hinaus gerecht werden. 

Wie sich der Beruf der Schulleitung gewandelt hat, machte Prof. Kathrin Futter, Rektorin der PHSZ, in ihrer Festsprache deutlich: «Vor 20 Jahren übernahmen Lehrkräfte neben ihrer Unterrichtstätigkeit auch Aufgaben in der Schulleitung. Heute ist dies ein anspruchsvoller Fulltimejob, stetig kommen neue Aufgaben hinzu. Im CAS haben Sie die Kompetenzen erworben, um den täglichen Herausforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig Ihre Schule weiterzuentwickeln.»

Der Studiengangsleiter Prof. Stephan Huber betonte die zentrale Bedeutung von Schulleitenden für die Qualität und die Entwicklung von Schule und Bildung: «Schulleitende tragen eine hohe Verantwortung für das Wohl der Schülerinnen und Schüler und ihres Teams. Ich wünsche den Absolventinnen und Absolventen viel Mut und das notwendige strategische Geschick, um die verschiedenen Interessen von Eltern, Lernenden, Mitarbeitenden, Behörden und Politik zu vereinen.» 

Nächste Lehrgänge 

Der CAS Schulleitung nimmt einen starken Bezug auf die Praxis der Teilnehmenden und vermittelt personelles, pädagogisches und betriebliches Wissen. Er wird in zwei Lehrgängen angeboten, die sich nach den Schulferien des Kantons Schwyz und umliegender Kantone richten. Die nächsten Lehrgänge beginnen im Juni bzw. im September 2024. Weitere Informationen

  • Die Absolventinnen und Absolventen

    Martina Ammann, Ennetmoos; Anna-Barbara Ammann, Heiden; Michael Arnold, Altdorf (UR); Nino Bähler, Buochs; Roger Barmettler, Adligenswil; Antonia Betschart-Langenegger, Schwyz; Raffaella Casellini, Schwyz; Andrea Dällenbach, Bärau; Sarah Dobler, Tuggen; Angelina Espana Montoya, Niedergösgen; Mareike Etter, Uster; Flavio Fehr, Kreuzlingen; Sven Feldmann, Oberurnen; Sarina Fenk, Buttikon (SZ); Nadia Freihofer, Uster; Mirjam Gerber, Gossau (ZH); Roman Gut, Grüt (ZH); Barbara Heeb, Parpan; Yvette Heimgartner, Zürich; Matthias Käslin, Beckenried; Andrea Kessler, Reichenburg; Carmen Kluser, Einsiedeln; Regula Küchler,Sarnen; Lukas Landtwing, Unterägeri; Nadja Lusser, Neuheim; Ilona Nydegger Geissmann, Galgenen; Valérie Progin Aschwanden, Ennetmoos; Jeannine Regenscheit, Bubikon; Sebastian Rüttimann, Zürich; José Claudio Santos, Fehraltorf; Dominique Schück, Fällanden; Andrea Schuler, Männedorf; Pirmin Schwitter, Stans; Marcel Stähli, Stäfa; Miriame Vonesch, Küssnacht (SZ); Anja Waeber,Bonaduz; Samuel Zingg, Mollis;

Kontakt

Priska Hellmüller-Luthiger

Priska Hellmüller-Luthiger

Studiengangsleiterin CAS Schulleitung a.i.

T +41 79 638 36 23

priska.hellmueller@phsz.ch