2005-2014:
Fachvorstand Gesang der Musikschulen Root/Buchrain/Dierikon/Ebikon
2005-2010:
Kantonalverband Luzerner Chöre: Mitglied der Musikkommission
2003-2012:
Mitglied Musikschulkommission Root
Seit 2000:
LLV (Luzerner Lehrerinnen- Lehrerverband)
Publikationen
Bachmann, P., Savona, A. & Wyrsch, A. (2025). Online oder im Klassenzimmer? Liedvermittlung peer-to-peer. In: Bäuerlein, K.; Bietenhard, S.; Caroline, C.; Longhitano, M. & Mahler, S. (Hrsg.): Unterrichtsvideos in der Schweizer Lehrpersonenbildung. Bern: hep. (ev. Open Access-Zugang).
Scherrer, C., Schwegler, M., Bachmann, P. (2018). Kompetenzorientierte Ausbildung von Praxislehrpersonen - Vom Konzept zur ersten Umsetzung. journal für lehrerInnenbildung, 18 (4), 28-33.
Vorträge
Bachmann, P., Fahrni, D. & Marty, S. (2025). Konzept und erste Erfahrungen zum Fernstudium der PH Schwyz mit Start im HS24"
(Tagung Arbeitsgruppe SGBF Profession und Professionalisierung von Lehrpersonen, 23. Januar 2025 Fribourg)
Bachmann, P., Fahrni, D. & Marty, S. (2025). Flexibilisierung im Hochschulkontext mit Fokus BPS
(Briefing Expertinnen und Experten Diplomprüfung, 09. Januar 2025 PHSZ)
Bachmann, P., Fahrni, D. & Marty, S. (2024). Flexibles Lernen an der Hochschule (PHSZ) im neuen Studienformat «Fernstudium» (Forum Starke Volksschulen Schwyz, 6.11.2024)
Bachmann, P. & Wyrsch, A. (2020). Konzeptionierung, Schulung (LWB) und Moderation Education-Concert "Ein Amerikaner in Paris" (G. Gershwin) im Rahmen des Klassik-Osterfestivals Andermatt / Suisse Chamber Music Circle (Musikvermittlung und Konzertpädagogik für Volksschulen). Andermatt, 07. April 2020
Bachmann, P. & Wyrsch, A. (2018). Konzeptionierung, Schulung (LWB) und Moderation Education-Concert "St. Paul's Suite" (G. Holst) im Rahmen des Klassik-Osterfestivals Andermatt / Suisse Chamber Music Circle (Musikvermittlung und Konzertpädagogik für Volksschulen). Andermatt, 29. März 2018